Veranstaltungen

Pflichtstunden können über das ganze Jahr abgeleistet werden. Terminvereinbarungen können mit Reinhard Köber abgesprochen werden.
Rufnummer: 0175-4623748

Aktuelle Ergebnisse

Herren 50

SA 05.07.2025 um 11:00 Uhr
TuRa : TC Bergkamen
3 : 6

Sa 30.08.2025 um 11:00 Uhr
TG Gahmen : TuRa
5 : 4

Sa. 06.09.2025 um 13:00 Uhr
Dortmunder TK RW : TuRa
9 : 0

Sa. 13.09.2025 um 13:00 Uhr
Oelder TC BW 1 : TuRa
2 : 7

Sa. 20.09.2025 um 13:00 Uhr
TuRa . Berghofen 1
6 : 3

 

 

Mitglied werden

TuRa Bergkamen Stand 24.04.2023

Aufn. Antr.TuRa Tennis 2024

Anlage 1 zum AufnahmeantragAnlage

Anlage 2 zum Aufnahmeantrag

 

Aktuelles
02.09.2025 Reibekuchen essen „All you can eat“

Am Dienstag, den 02.09.2025, fand auf der Tennisanlage von TuRa Bergkamen ein „All you can eat“-Reibekuchenessen statt, das bei den Mitgliedern und Freunden des Vereins große Begeisterung hervorrief. Über 30 Personen hatten sich angemeldet, um an diesem kulinarischen Event teilzunehmen.

Abteilungsleiter Michael Wrenger zeigte sich sehr erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung. Die frisch zubereiteten Reibekuchen, die in der Pfanne goldbraun gebraten wurden, verströmten einen unwiderstehlichen Duft und sorgten für eine einladende Atmosphäre.

Neben den köstlichen Reibekuchen wurden auch verschiedene Beilagen und Getränke angeboten. Die Besucher hatten die Möglichkeit, die knusprigen Kartoffelgerichte mit Apfelmus, Knoblauchcreme und oder Lachs zu genießen.

Die Veranstaltung bot nicht nur eine Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken. Mitglieder, sowohl alte Hasen als auch neue Gesichter, tauschten sich angeregt über ihre Leidenschaft für den Tennissport aus

Insgesamt war das Reibekuchenessen ein großer Erfolg und festigte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Tennisabteilung von TuRa Bergkamen. Die Abteilung bedankt sich herzlich bei unserem Gastroteam und Besuchern und blickt bereits gespannt auf die nächste Veranstaltung. Für weitere Informationen über die Aktivitäten der Tennisabteilung und zukünftige Events besuchen Sie bitte die offizielle Webseite von TuRa Bergkamen.

 
8.offene Bergkamener Tennis-Stadtmeisterschaften feierlich beendet.

mit

Mit spannenden Ballwechseln, großem Sportsgeist und einem Finale voller Emotionen gingen am vergangenen Wochenende die 8. offenen Bergkamener Tennis-Stadtmeisterschaften zu Ende.

Die Siegerehrung wurde in würdigem Rahmen von Bürgermeister Bernd Schäfer, Frau Monika Wernau (SPD Fraktion) sowie Stefan Rennack ( CDU-Fraktion) und Dietmar Jezek Vorsitzender des Gesamtverein TuRa Bergkamen durchgeführt.

Das Organisationsteam zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Turniers.
Turnierleitung und Helfer bedankten sich ausdrücklich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Sponsoren sowie den beiden Gastroteams von TuRa Bergkamen und dem TC Bergkamen, die Sportler wie Gäste bestens versorgten.
Auch Tina Pattke, welche in stellvertretender Funktion für den verhinderten Vorsitzenden des TC Bergkamen Bernd Goetze an der Siegerehrung teilnahm, würdigte alle Helfer und Organisatoren,  für die Durchführung der 8. offenen Bergkamener Tennis-Stadtmeisterschaften.

Die 8.offenen Bergkamener Stadtmeisterschaften haben erneut gezeigt, wie wichtig Sportveranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander sind.

Neben packenden Matches standen vor allen Fairplay, Kameradschaft und ein familiäres Miteinander im Mittelpunkt.
Das Organisationsteam blickt bereits nach vorne: Auch 2026, in der letzten Woche der Sommerferienn, sollen die Tennis-Stadtmeisterschaften in Bergkamen wieder zahlreiche Zuschauerrinnen , Zuschauer und Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern- dann in der 9. Auflage.

 
Zeltlager der Tennisjugend ein voller Erfolg


Anfang August war es endlich so weit: 11 Eltern und 14 Kids trafen sich für ein aufregendes Wochenende auf der Tennisanlage von TuRa Bergkamen.

Am Freitag um 15:30 Uhr begann das Zeltlager mit dem Aufbau der Zelte auf der Beachanlage. Alle packten mit an, und schnell entstand ein kleines, gemütliches Zeltcamp. Nach getaner Arbeit hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich im Beachvolleyball oder Fußball auszuprobieren oder unter der Anleitung einer Trainerin den Tennisschläger zu schwingen.

Am Abend wurden dann köstliche Burger-Patties gegrillt, und jeder konnte seinen individuellen Burger nach Belieben zusammenstellen und genießen. Bei einem geselligen Beisammensein und verschiedenen Gesellschaftsspielen klang der Abend aus, und alle fielen müde in ihre Zelte.

Der Samstag begann mit einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück, bevor die einzelnen Tennis-Trainingseinheiten starteten. Sowohl die Kinder als auch die Eltern erhielten unter fachlicher Anleitung wert- volle Tipps und Trainingseinheiten.

Zur Mittagszeit versammelten sich alle, um gemeinsam ein „All you can eat“-Hot-Dog-Buffet zu genießen. Unter dem nachmittäglichen Motto „Spiel und Spaß“ konnten sich alle Teilnehmer – Eltern und Kinder – auf der Beachanlage und Tennisanlage beim gemeinsamen Spiel austoben.

Am Samstagabend wurde erneut gegrillt. Viele Eltern unterstützten die Grillabende mit köstlichen Salaten, gebratenem Reis, selbstgemachten Berliner, Obstsalaten und Couscous-Salat. Es war eine kulinarische Weltreise, für die wir uns herzlich bei allen Sponsoren bedanken möchten.

Der Sonntag stand dann im Zeichen des Abschieds. Nach dem Frühstück wurde das Zeltlager wieder abgebaut, und die Clubanlage sowie die Räumlichkeiten wurden gründlich gesäubert. Um 12:00 Uhr machten sich alle Teilnehmer auf den Weg nach Hause oder direkt in den Urlaub.

Allen Teilnehmern hat das Wochenende sehr gut gefallen, und eine Frage der Kinder schwebte zum Schluss in der Luft: „Wiederholen wir das im nächsten Jahr?“ Die Antwort ist klar: Ja, wir werden das Zeltlager auch im Jahr 2026 wieder auf die Beine stellen!

 
Ligaergebnisse